Gartenmöbel kaufen – so findest du wetterfeste und langlebige Outdoor-Möbel

Du suchst neue Gartenmöbel und willst nicht gleich wieder enttäuscht sein, wenn das erste Gewitter anrollt? Beim Gartenmöbel kaufen solltest du vor allem auf die Witterungsbeständigkeit achten. Aber was heißt das eigentlich genau? Und welche Materialien halten wirklich lange draußen durch?

Witterungsbeständigkeit bei Gartenmöbeln – was steckt dahinter?

Witterungsbeständig bedeutet, dass das Material von Möbeln Wind, Regen, Sonne und Temperaturwechsel aushält, ohne schnell kaputt zu gehen. Möbel aus Kunststoff, Aluminium, Edelstahl oder speziellen Hölzern wie Teak schnitten hier oft gut ab. Wichtig ist, dass du genau auf die Pflegehinweise achtest. Denn auch wetterfeste Möbel brauchen ab und zu etwas Zuwendung, um schön zu bleiben.

Gartenmöbel, die nicht witterungsbeständig sind, können schnell rosten, ausbleichen oder anfangen zu schimmeln. Das willst du natürlich vermeiden, besonders wenn du viel Zeit draußen verbringen möchtest.

Tipps fürs Gartenmöbel kaufen: Darauf solltest du achten

Erstmal: Nimm dir Zeit und check die Materialien genau ab. Massives Teakholz zum Beispiel ist super robust, aber auch teurer. Aluminiumrahmen sind leicht, rosten nicht und sehen modern aus. Kunststoff ist oft günstig und pflegeleicht, aber nicht immer so stabil. Frag dich auch: Wie viel Pflege willst du investieren? Manche Möbel sehen mit der richtigen Behandlung auch nach Jahren noch top aus.

Eine gute Idee ist es, direkt nach Möbelsets zu suchen, die explizit als witterungsbeständig gekennzeichnet sind. Da weißt du, dass Hersteller getestet haben, wie widerstandsfähig die Möbel gegen Regen und UV-Strahlung sind. Am besten kaufst du übrigens draußen oder in Fachmärkten, wo du die Möbel vor Ort angucken und anfassen kannst.

Außerdem macht es Sinn, auf modulare Systeme zu achten. So kannst du deine Gartenmöbel später leicht erweitern oder anpassen. Und vergiss nicht, auch an bequeme Polster zu denken – die meisten Outdoor-Polster sind ebenfalls wasserabweisend und schnell trocknend.

Wenn du das alles beachtest, findest du garantiert Möbel, die deinen Garten verschönern und dich lange begleiten, statt nach kurzer Zeit auszutauschen. Also, worauf wartest du? Dein Traumgarten wartet mit den richtigen Gartenmöbeln auf dich!

Von Jana Kleinhans, 14 Feb, 2025 / Gartenmöbel

Was ist das Problem mit Rattanmöbeln?

Rattanmöbel sind beliebt für Gärten und Balkone, haben aber auch ihre Tücken. In diesem Artikel gehen wir den Problemen von Rattanmöbeln auf den Grund, von Witterungsbeständigkeit bis zur Pflege. Tipps zur richtigen Auswahl und Pflege helfen dabei, die Lebensdauer dieser Möbel zu erhöhen. Wir stellen Alternativen vor und bieten Lösungen für häufige Probleme. Entdecken Sie auch, wie der Einkauf bei Anbietern wie Homary stressfrei verläuft.