Tür Preis – Was kostet eine Tür wirklich?
Wenn du eine neue Tür suchst, fragst du dich sicher: "Was kostet das eigentlich?" Die Preise fürs Tür kaufen und einbauen variieren stark – je nach Material, Größe und ob du sie selbst montierst oder einen Fachmann holst. Hier bekommst du einen klaren Überblick, was dich eine Tür kostet und wie du dabei clever sparen kannst.
Woraus setzt sich der Preis einer Tür zusammen?
Erst mal sind die Materialkosten ausschlaggebend: Massivholz, furnierte Türen oder auch Aluminium bringen ganz unterschiedliche Preise mit. Einfachere Zimmertüren bekommst du schon ab 100 Euro, während hochwertige Haustüren schnell mal mehrere hundert bis tausend Euro kosten können. Dazu kommt die Zarge – also der Rahmen – die oft separat berechnet wird.
Dann kommt die Montage. Wenn du handwerklich nicht ganz fit bist, ist es besser, einen Profi zu beauftragen. Die Handwerkerkosten für das Einbauen einer Tür liegen meist zwischen 150 und 300 Euro, je nachdem, wie aufwendig der Einbau ist.
Wie kannst du beim Türkauf sparen?
Planung ist hier das A und O. Kaufe möglichst Türen und Zargen als Komplettpaket – das senkt die Kosten und den Aufwand. Vergleich mehrere Angebote von Händlern und Handwerkern und frag gezielt nach Rabatten. Manchmal gibt es besonders günstigende Angebote ab Lager.
Außerdem lohnt es sich, beim Material auf gute Qualität zu achten, statt auf den billigsten Preis zu gehen. Denn billige Türen können schnell kaputtgehen und verursachen dann Zusatzkosten. Eine Tür aus gut verarbeitetem Holz hält viele Jahre und sieht besser aus.
Beim Einbau kannst du Zeit und Geld sparen, wenn du kleinere Arbeiten selbst übernimmst, zum Beispiel das Entfernen der alten Tür oder die Vorbereitung des Türrahmens für den Handwerker.
Kurz gesagt, wenn du ein bisschen planst und Preise vergleichst, bekommst du deine Traumtür zum fairen Preis – egal ob es eine einfache Zimmertür oder die Eingangstür fürs Haus sein soll.