Wasserkosten senken: So sparst du clever im Alltag

Wasser ist für uns alle unverzichtbar, doch hohe Wasserkosten können schnell den Geldbeutel belasten. Die gute Nachricht: Oft hilft schon ein bewusster Umgang, um die Rechnung am Ende des Monats zu verringern. Willst du wissen, wie du ganz einfach Kosten sparen kannst? Hier kommen praktische Tipps, die jeder umsetzen kann.

Wie setzen sich Wasserkosten eigentlich zusammen?

Der Verbrauch wird in Kubikmetern gemessen, also wie viel Wasser aus deinem Hahn oder der Dusche fließt. Die Kosten setzen sich aus dem reinen Wasserpreis und der Abwassergebühr zusammen. Letztere entsteht, weil das genutzte Wasser nach Gebrauch über die Kanalisation entsorgt und gereinigt werden muss. Ein hoher Verbrauch treibt also beide Kostenfaktoren in die Höhe.

Trick Nummer eins, um zu sparen: Überprüfe, ob irgendwo unbemerkt Wasser verloren geht. Tropfende Wasserhähne oder undichte Leitungen können pro Tag mehrere Liter verschwenden. Ein tropfender Wasserhahn kann bis zu 15 Liter pro Tag verbrauchen und somit die Rechnung deutlich erhöhen.

Ein paar einfache Spartipps, die viel bringen

Kurz duschen statt baden, das spart schnell mehrere Liter auf einmal. Eine Badewanne fasst locker 150 bis 200 Liter Wasser – das entspricht dem Verbrauch von mehreren langen Duschen. Auch ein Perlator am Wasserhahn hilft, den Wasserfluss zu reduzieren, ohne dass du das Gefühl hast, weniger Wasser zu bekommen.

Nutze außerdem Waschmaschine und Spülmaschine nur, wenn sie voll sind. Damit vermeidest du unnötigen Wasserverbrauch, der oft übersehen wird. Pro Spülzyklus lassen sich so schon mal 10 bis 15 Liter einsparen.

Last but not least: Gieß deinen Garten am besten früh morgens oder spät abends. Dadurch verdunstet weniger Wasser und du brauchst insgesamt weniger.

Wenn du deine Wasserkosten senken möchtest, lohnt sich auch ein genauer Blick in die Wasserrechnung. Dort findest du oft den Verbrauch der letzten Jahre – damit kannst du schnell sehen, ob es Veränderungen gibt und wie effektiv deine Sparmaßnahmen sind.

Fazit: Mit kleinen Änderungen im Alltag kannst du deine Wasserkosten deutlich senken. Warum nicht noch heute anfangen und so nicht nur Geld sparen, sondern auch die Umwelt schonen?

Von Jana Kleinhans, 16 Jul, 2025 / Wohnen

Duschen oder Baden: Was spart mehr Geld und Wasser?

Ist Duschen oder Baden günstiger? Fakten, Tipps, Daten & effektive Spartipps für den Alltag im Badezimmer. Wasserkosten und Energieverbrauch im Direktvergleich.