Archiv März 2025 – Alles zu Wohnungstür, Renovierung & Interior Design

Im März 2025 gab es auf Regal-Tischlerei wichtige Beiträge rund um Bauvorhaben, Sicherheit und Gestaltung. Sie wollen wissen, ob Sie Ihre Wohnungstür wirklich abschließen sollten? Oder wie man bei einer Totalsanierung Zeit sparen kann? Hier finden Sie klare, praktische Antworten.

Sicherheit bei der Wohnungstür – abschließen oder offen lassen?

Die Frage, ob Sie Ihre Wohnungstür abschließen sollten, klingt simpel, steckt aber voller Überlegungen. Abschließen erhöht natürlich den Schutz vor Einbruch, speziell wenn gute Schlösser und Zusatzsicherungen im Einsatz sind. Aber wann ist es besonders wichtig? Zum Beispiel nachts oder wenn Sie längere Zeit außer Haus sind. Aber auch im Alltag sorgt ein abschließbarer Schutz für mehr Sicherheit – ein gutes Gefühl, das nicht unterschätzt werden sollte.

Gleichzeitig gibt es Tipps, wie Sie den Einbruchschutz ohne viel Aufwand verbessern können: stabile Türzargen und sichtbare Sicherheitsmaßnahmen schrecken oft schon ab. Wer in einer sicheren Wohngegend lebt, trifft seine Entscheidung vielleicht anders als jemand in einem Einbruchs-Hotspot. Wichtig ist: Machen Sie sich Ihren Alltag und Ihre Umgebung bewusst, dann wählen Sie die für Sie beste Lösung.

Sanieren ohne Stress - Tipps zur Totalsanierung

Eine Totalsanierung klingt nach harten Brocken – wie lange dauert das, was muss ich beachten? Die Antwort: Es kommt wirklich auf Ihr Haus an. Die Größe, der Zustand und der Umfang der Arbeiten bestimmen die Dauer. Realistisch sind oft mehrere Monate, aber mit einem guten Zeitplan kann vieles flotter laufen. Legen Sie zum Beispiel fest, wann welche Handwerker kommen und beauftragen Sie erfahrene Profis. So vermeiden Sie doppelte Arbeiten und lange Wartezeiten.

Neben einem ausgeklügelten Plan hilft es, sich auf unerwartete Ereignisse einzustellen und flexibel zu bleiben. Bei der Planung sparen Sie durch Prioritäten setzen und klare Ziele viel Stress. So bleibt die Sanierung überschaubar und der Umbau wird am Ende eine gelungene Verwandlung Ihres Zuhauses.

Wer sich für Renovierungskosten interessiert, sollte auch die Nutzung von Plattformen wie MyHammer prüfen. Dort finden Sie Angebote für Handwerker, aber achten Sie genau auf die Preisgestaltung und eventuelle Zusatzkosten. Ein Vergleich mit lokalen Profis lohnt sich meist, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen.

Und wie sieht’s mit dem Interior Design aus? Der wichtigste Trick ist einfach: Machen Sie den Mittelpunkt des Raumes zum Hingucker. Ob ein stylisches Möbelstück oder ein schönes Bild, dieser Punkt schafft Harmonie und Ruhe. Sie müssen nicht alles neu kaufen, oft reicht es, einzelne Akzente zu setzen und den Raum klug zu strukturieren.

Wenn Sie im Interior Bereich durchstarten wollen, fragen Sie sich vielleicht: Brauche ich eigentlich eine Lizenz als Innenarchitekt? Für Deutschland ist die Antwort oft ja, denn der Beruf ist reglementiert. Ohne entsprechende Ausbildung und Zulassung dürfen Sie keine geschützten Begriffe führen. Doch das heißt nicht, dass man ohne Erfahrung nichts hinkriegt – viele Designer fangen klein an und bauen Ihre Expertise Schritt für Schritt aus.

Von Jana Kleinhans, 29 Mär, 2025 / Möbel

Wie nennt man einen Tisch vor dem Fernseher? Der perfekte Beistelltisch für dein Wohnzimmer

Was ist eigentlich der richtige Name für den Tisch vor dem Fernseher? Oft als Beistelltisch, Couchtisch oder TV-Board bezeichnet, spielt er eine zentrale Rolle in unserem Wohnzimmer. Von der Aufbewahrung über die Dekoration bis hin zur praktischen Nutzung, dieser Artikel gibt dir hilfreiche Tipps und interessante Einblicke, wie du den besten Tisch für dein Heimkino findest.

Von Jana Kleinhans, 23 Mär, 2025 / Hausrenovierung

Tipps und Zeitplan für eine erfolgreiche Totalsanierung

Eine Totalsanierung kann umfangreich und zeitaufwendig sein, aber mit der richtigen Planung und einigen nützlichen Tipps wird der Prozess leichter. Die Dauer hängt stark von der Größe und dem Zustand des Hauses sowie den individuellen Anforderungen ab. In diesem Artikel werden hilfreiche Tipps zur Organisation einer Totalsanierung gegeben, um Zeit zu sparen und Stress zu vermindern. Realistische Einschätzungen und konkrete Schritte helfen dabei, die Renovierung reibungslos zu gestalten. Entdecken Sie, wie eine effektive Planung den Umbau beschleunigen kann.

Von Jana Kleinhans, 21 Mär, 2025 / Türen

Sollte man die Wohnungstür abschließen?

Die Frage, ob man die Wohnungstür abschließen sollte, beschäftigt viele Menschen. Diese Entscheidung kann weitreichende Konsequenzen für die Sicherheit des Zuhauses haben. Die Vor- und Nachteile des Abschließens sowie nützliche Tipps zum Einbruchschutz werden hier erläutert. Welche Faktoren beeinflussen die Sicherheit am meisten und wann ist es besonders sinnvoll, die Tür zu sichern? Ein Blick auf interessante Fakten und Schutzmaßnahmen hilft, Klarheit zu schaffen.

Von Jana Kleinhans, 18 Mär, 2025 / Hausrenovierung

Lohnt es sich, ein altes Haus zu renovieren? Kosten und Nutzen im Blick

Renovierungen alter Häuser können eine spannende Herausforderung sein, doch sind sie die Mühe auch wert? In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Renovierungen und geben praxisnahe Tipps zu möglichen Kosten. Ob es um den Erhalt des historischen Charmes geht oder um die finanzielle Seite – hier erfahren Sie, worauf man achten sollte. Eine Renovierung kann teurer werden als erwartet, doch echte Schätze lassen sich nur selten in Schubladen verstecken.

Von Jana Kleinhans, 18 Mär, 2025 / Hausrenovierung

Kosten von MyHammer: Was Sie bei Wohnungsrenovierungen wissen müssen

Wer eine Wohnungsrenovierung plant und auf MyHammer Angebote sucht, stellt schnell fest, dass die Preisgestaltung oft Fragen aufwirft. Dieser Artikel erklärt, welche Kosten bei der Nutzung von MyHammer anfallen und gibt nützliche Tipps zur Budgetplanung. Außerdem betrachten wir, wie sich diese Plattform von anderen unterscheidet und ob zusätzliche Gebühren auf den Benutzer zukommen. Auch wenn es keine festen Preistabellen gibt, können Sie durch geschicktes Vergleichen und Verhandeln Ausgaben einsparen.

Von Jana Kleinhans, 15 Mär, 2025 / Innenraumgestaltung

Die goldene Regel im Interior Design: Finde deinen Mittelpunkt

Bei der Innenraumgestaltung gibt es diese eine goldene Regel: Finde den Mittelpunkt des Raumes. Diese Regel wirkt als Anker einer harmonischen Einrichtung. Sie gibt der Gestaltung einen Fokus und sorgt so für Ruhe und Klarheit. Ob groß oder klein, jedes Zimmer profitiert von solch einem Mittelpunkt. Manchmal ist dieser Punkt ein Möbelstück, ein Kunstwerk oder eine architektonische Besonderheit.

Von Jana Kleinhans, 10 Mär, 2025 / Innenraumgestaltung

Benötige ich eine Lizenz, um Innenarchitekt zu sein?

Obwohl der Beruf des Innenarchitekten oft mit Kreativität verbunden wird, gibt es auch rechtliche und regulatorische Aspekte zu beachten. In manchen Ländern sind Lizenzen und Zertifizierungen erforderlich, während andere auf berufliche Qualifikationen und Erfahrung setzen. Dieser Artikel untersucht, was in Deutschland und anderswo erforderlich ist, um in diesem Bereich tätig zu werden. Zudem gibt es praktische Tipps für angehende Designer, um erfolgreich durchzustarten.