KI Immobilien: Wie Künstliche Intelligenz Immobilienbewertungen verändert

Wenn du eine Immobilie kaufst, verkaufst oder erbst, geht es nicht nur um den Preis – sondern darum, ob der Preis richtig ist. Hier kommt KI Immobilien, Künstliche Intelligenz, die Immobilienwerte anhand von Daten wie Lage, Größe, Vergleichsobjekten und Markttrends berechnet. Auch bekannt als automatisierte Bewertung, hat sie die Art und Weise, wie Banken, Notare und Privatleute Immobilien einschätzen, komplett umgekrempelt. Früher brauchte man ein Gutachten, das Wochen dauerte und tausende Euro kostete. Heute liefert eine KI in Sekunden eine Schätzung – und zwar mit bis zu 97 % Genauigkeit in Städten wie Berlin oder Göttingen.

Doch KI Immobilien ist nicht perfekt. Sie sieht keine kaputte Dachrinne, nicht den Geruch nach Rauch im Wohnzimmer, nicht die Nachbarn, die jeden Samstag bis Mitternacht feiern. Sie rechnet mit Zahlen – und die sind oft gut, aber nie ganz vollständig. Deshalb funktioniert sie am besten als Automatisierte Bewertung, ein Werkzeug, das den ersten Überblick gibt, aber nicht den letzten Spruch fällt. Tools wie Zestimate, eine KI-basierte Schätzung von Zillow, die in den USA weit verbreitet ist und auch in Deutschland Einfluss hat oder PriceHubble, ein Schweizer Tool, das deutsche Daten nutzt und oft genauer ist als lokale Gutachter liefern dir einen Ausgangspunkt. Aber sie ersetzen keinen Menschen, der das Haus betritt und spürt, ob es sich anfühlt wie ein Zuhause – oder wie ein Verkaufsstück.

Was du in dieser Sammlung findest, sind klare, praktische Antworten: Wie genau ist eine KI-Bewertung wirklich? Wann lohnt sich ein Gutachten trotzdem? Welche Tools kannst du kostenlos nutzen? Und warum ein KI-Ergebnis manchmal deutlich unter dem tatsächlichen Marktwert liegt – und das ist kein Fehler, sondern eine Regel. Du bekommst keine Theorie, sondern konkrete Beispiele aus der Praxis – von Erbfällen über Finanzierungen bis hin zu Sanierungen, die KI nicht sieht, aber du schon.

Von Rob Schmidt, 29 Okt, 2025 / Technik

KI-gestütztes Exposé-Design: So steigerst du deine Immobilien-Conversion-Rate

KI-gestützte Exposé-Tools revolutionieren den Immobilienverkauf: Sie erstellen in Minuten professionelle, zielgruppengerechte Verkaufsdokumente, die bis zu 37 % mehr Besichtigungen bringen. Erfahre, wie du sie sicher und effektiv nutzt.