Türfarbe: So Bringst du Farbe in deine Innentüren
Schnell mal die Tür streichen? Klingt simpel, aber die Auswahl der richtigen Türfarbe ist gar nicht so trivial. Die Farbe beeinflusst nicht nur den Look deines Raumes, sondern auch, wie widerstandsfähig und pflegeleicht deine Türen sind. Egal ob du eine klassische Holz-Innentür oder moderne Glastüren hast – die Farbe macht den Unterschied.
Wichtig ist zuerst zu wissen, welche Art Tür du hast. Holz zum Beispiel braucht eine andere Farbe als Kunststoff oder Metall. Für Holz eignen sich oft Lacke auf Wasserbasis, die schnell trocknen und nicht zu stark riechen. Außerdem kannst du dich für matt, seidenmatt oder glänzend entscheiden – je nachdem, ob du den Tür-Charakter eher natürlich oder modern wirken lassen möchtest.
Wie wählst du die richtige Farbe für deine Tür?
Die Farbe sollte sich in dein Wohnkonzept einfügen, aber auch funktional sein. Willst du die Tür hervorheben, kannst du kräftige Farben wählen wie Dunkelblau, Grün oder Rot. Für einen dezenten Look bleiben Weiß- oder Grautöne ein Klassiker. Auch die Holzmaserung kannst du mit bestimmten Lasuren erhalten, wenn dir der natürliche Stil wichtig ist.
Ein Tipp: Beachte die Lichtverhältnisse im Flur oder Zimmer. Dunkle Türen schlucken Licht und können Räume kleiner wirken lassen. Helle Töne öffnen optisch den Raum und sorgen für mehr Frische.
Tür richtig streichen – so geht's
Vor dem Streichen solltest du die Tür gut abschleifen und reinigen. Alte Farbe, Staub oder Schmutz verhindern sonst ein ebenmäßiges Ergebnis. Verwende am besten eine Grundierung, wenn die Tür roh oder sehr saugfähig ist. So haftet die Farbe besser und schmiert nicht. Beim Streichen in dünnen Schichten arbeiten, damit keine Tropfen entstehen.
Nach dem Trocknen kann eine Schutzschicht sinnvoll sein, gerade bei stark beanspruchten Türen – so hält die Farbe länger und lässt sich leichter reinigen. Lass deine frisch gestrichene Tür gut trocknen, bevor du sie wieder einhängst oder berührst.
Abschließend noch ein Gedanke: Türfarbe kann mehr als nur schützen oder verschönern. Sie kann deinen Stil ausdrücken, Räume verbinden oder abgrenzen. Also spiel ruhig mit Farben und finde deine individuelle Lösung – so wird aus einer einfachen Tür ein Hingucker!