Witterungsbeständig: Möbel und Türen fit für Wind und Wetter machen
Kennst du das? Du hast dir schöne Holzmöbel oder Türen für draußen geholt – und nach kurzer Zeit sieht alles schon ramponiert aus. Regen, Sonne und Frost setzen Materialien ganz schön zu. Wenn du willst, dass dein Regal, die Tür oder der Tisch lange halten, ist es wichtig, dass sie witterungsbeständig sind. Aber was heißt das genau und wie erreichst du das?
Was bedeutet witterungsbeständig eigentlich?
Witterungsbeständig heißt, dass ein Material oder Produkt dem Einfluss von Wetter standhält – also Regen, Schnee, Wind und UV-Strahlen trotzt, ohne schnell kaputtzugehen. Für Holz und Möbel heißt das, dass sie nicht so schnell aufquellen, reißen, vergrauen oder schimmeln. Das schützt nicht nur den Look, sondern auch die Stabilität deiner Einrichtung.
Massives Holz im Außenbereich, das nicht behandelt wurde, leidet meist sehr unter Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Ohne Schutz kann es aufquellen oder austrocknen, was zu Rissen führt. Eine Oberfläche, die witterungsbeständig ist, schützt das Holz und macht es langlebiger.
Wie wird Holz oder Möbel witterungsbeständig?
Der beste Weg ist, dein Holz regelmäßig mit passenden Mitteln zu behandeln. Öle, Lasuren und Lacke geben eine schützende Schicht gegen Wasser und UV-Strahlen. Dabei solltest du auf Produkte achten, die explizit für den Außenbereich geeignet sind – die bieten oft den besten Schutz und sind atmungsaktiv, damit Holz weiter arbeiten kann.
Ein weiterer Tipp: Achte schon beim Kauf auf Holzarten, die von Natur aus mehr Resistenz gegen Witterung bieten. Lärche, Douglasie oder Teakholz sind bekannte Beispielholzarten, die draußen gut halten. Kunststoff- oder Metallteile an Möbeln und Regalen helfen ebenfalls, Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
Falls du Türen oder Regalsysteme draußen aufstellst, sind sorgfältige Verarbeitung und dichter Einbau wichtig. Spalten oder schlecht abgedichtete Stellen sorgen oft für Schäden. Hier lohnt sich ein Profi, damit alles genau passt und nichts Wasser zieht.
Und nicht vergessen: Auch bei starker Witterung hilft es, Möbel mit Schutzhüllen zu bedecken oder bei Bedarf ins Trockene zu räumen. So verlängerst du die Lebensdauer deiner Investition deutlich.
Witterungsbeständigkeit ist also kein Hexenwerk. Mit dem richtigen Holz, Schutzanstrich und Pflege hast du viel länger Freude an deinen Möbeln und Türen – ganz entspannt bei jedem Wetter.