Türen: So findest du die perfekte Tür für dein Zuhause
Türen sind mehr als nur Durchgänge – sie beeinflussen das Raumgefühl und schützen deine Privatsphäre. Doch wie viel kosten Türen eigentlich, was beeinflusst den Preis und wie läuft der Einbau ab? Genau das schauen wir uns hier an, damit du mit weniger Stress deine neuen Türen findest und einbaust.
Was kostet eine Tür wirklich?
Die Kosten für Türen variieren stark je nach Material, Qualität und Größe. Einfachere Innentüren aus Holz können schon ab 50 Euro starten, während hochwertige Modelle aus Echtholz oder mit besonderen Designs schnell 300 Euro und mehr kosten. Dazu kommen oft noch Kosten für die Zarge, der Rahmen, und die Montage.
Beim Einbau fallen in der Regel zusätzlich Handwerkerkosten an. Ein Schreiner oder Fachmann verlangt meistens zwischen 100 und 250 Euro pro Tür, abhängig vom Aufwand. Wer handwerklich geschickt ist, kann das in Eigenregie machen und bares Geld sparen.
Tipps für den Türkauf und Einbau
Wichtig ist, dass du bei der Auswahl nicht nur auf den günstigen Preis schaust, sondern auch auf Qualität. Türen sollen lange halten, gut schließen und zum Stil deiner Wohnung passen. Informiere dich, ob die Tür mit der passenden Zarge geliefert wird und ob die Maße wirklich passen – das erspart dir spätere Probleme.
Wenn du Türen einbauen lässt, klär vorher alle Details mit dem Handwerker: Wann wird eingebaut, was kostet der Service genau, und sind alle nötigen Materialien dabei? So vermeidest du Überraschungen und kannst besser planen.
Hast du Haustüren oder Brandschutztüren? Dann gelten besondere Anforderungen. Brandschutztüren sollten auf keinen Fall verkeilt werden, denn das mindert die Sicherheit. Regelmäßige Wartung ist außerdem wichtig, damit Türen leichtgängig bleiben und ihre Funktionen erfüllen.
Bei Balkontüren und Terrassentüren ist der Einbau oft aufwendiger, da es um Abdichtung und Dämmung geht. Hier kannst du mit ein bisschen Planung unerwartete Kosten vermeiden. Gerade bei älteren Häusern lohnt es sich, Türen auf den Wärmeschutz zu prüfen.
Fazit: Wähle deine Türen mit Bedacht aus, kalkuliere Material und Einbaukosten ein und hole bei größeren Projekten am besten mehrere Angebote ein. So sorgt deine neue Tür nicht nur für schöne Räume, sondern auch für ein gutes Gefühl im Alltag.