Immobilienverkauf: Was Sie vor dem Verkauf Ihres Hauses wissen müssen

Beim Immobilienverkauf, der Übertragung von Grund und Boden oder einem Gebäude auf einen neuen Eigentümer. Also known as Hausverkauf, it ist nicht nur eine Transaktion – es ist ein Prozess mit rechtlichen, finanziellen und technischen Hürden, die viele unterschätzen. Viele denken, dass der Preis das Wichtigste ist. Doch wer sein Haus verkauft, ohne ein Wertgutachten, ein offizielles Dokument, das den Beleihungswert einer Immobilie für die Bank festlegt zu haben, riskiert, dass die Bank weniger Kredit gewährt als erwartet. Das Gutachten wird oft niedriger bewertet als der Marktwert – und das kann den Verkauf blockieren, wenn der Käufer nicht genug Eigenkapital hat.

Wenn Sie eine Immobilie vererbt haben, ist die Immobilienbewertung im Erbfall, die Bestimmung des Wertes zum Zeitpunkt des Todes des Erblassers entscheidend. Das Finanzamt setzt oft einen zu hohen Wert an – und dann zahlen Sie unnötig Erbschaftsteuer. Ein unabhängiges Gutachten kann Tausende Euro sparen. Und wenn Sie sanieren wollen, bevor Sie verkaufen: Förderkredite, z.B. von der KfW, die zinsgünstige Darlehen oder Zuschüsse für Energieeffizienzmaßnahmen bereitstellen können Sie kombinieren. Mit bis zu 35 % Zuschuss und günstigen Zinsen lohnt sich die Sanierung doppelt – sie erhöht den Verkaufswert und senkt Ihre Kosten.

Einige Verkäufer ignorieren, dass das Haus nicht nur auf dem Papier, sondern auch physisch bewertet wird. Ist die Fassade sanierungsbedürftig? Sind die Leitungen noch zeitgemäß? Werden Smart-Home-Vorbereitungen, wie verlegte Leerrohre für spätere Technik im Haus vorhanden sein? Das macht einen Unterschied – besonders bei jungen Käufern. Und wer denkt, dass ein grünes Dach nur für Neubauten sinnvoll ist, irrt. Gründach-Förderungen, Zuschüsse von Städten für Dachbegrünungen bis zu 90 €/m² gibt es auch für Altbauten – und sie steigern den Wert, weil sie Energie sparen und die Lebensqualität erhöhen.

Es geht nicht darum, alles zu renovieren. Es geht darum, die richtigen Dinge zu tun – und zwar rechtzeitig. Wer die rechtlichen Fallstricke kennt, die Fördermittel nutzt und die technischen Details nicht vernachlässigt, verkauft schneller, sicherer und mit mehr Gewinn. Unter den folgenden Artikeln finden Sie konkrete Anleitungen, Checklisten und Erfahrungen – von der ersten Schätzung bis zur Unterzeichnung des Kaufvertrags. Kein theoretisches Geschwätz. Nur das, was funktioniert.

Von Rob Schmidt, 29 Okt, 2025 / Technik

KI-gestütztes Exposé-Design: So steigerst du deine Immobilien-Conversion-Rate

KI-gestützte Exposé-Tools revolutionieren den Immobilienverkauf: Sie erstellen in Minuten professionelle, zielgruppengerechte Verkaufsdokumente, die bis zu 37 % mehr Besichtigungen bringen. Erfahre, wie du sie sicher und effektiv nutzt.