Innenausbau 2025: Beton, Türen, Sanierung und mehr aus der Regal-Tischlerei

Beim Innenausbau, die gezielte Gestaltung und Modernisierung von Innenräumen mit Fokus auf Funktionalität und Ästhetik. Also known as Wohnraumgestaltung, it umfasst alles von Bodenbelägen über Türen bis hin zur Beleuchtung. In diesem Monat ging es bei uns vor allem darum, was wirklich zählt: Was macht einen Boden langlebig? Wie viel kostet eine Tür? Und wann muss man sanieren – und wann darf man es einfach lassen? Die Antworten finden Sie hier, klar, ohne Schnickschnack.

Betonböden, Sichtbeton, Sichtestrich und Mikrobeton als moderne Alternativen zu Fliesen oder Holz. Also known as Beton im Innenbereich, it sind keine Trend-Phänomene, sondern langlebige Lösungen, die besonders in modernen Wohnungen immer beliebter werden. Aber nicht jeder Beton passt in jedes Zimmer. Wir erklären, welcher Typ sich fürs Schlafzimmer eignet, welcher im Bad hält und wo Sie beim Einbau Fehler vermeiden. Und ja – es gibt auch einen Unterschied zwischen einem Estrich, der nur als Unterlage dient, und einem Sichtestrich, der als Boden sichtbar bleibt.

Tür einbauen, eine der häufigsten Handwerksaufgaben im Haus, die oft unterschätzt wird. Also known as Türmontage, it beeinflusst nicht nur den Lärm, sondern auch die Energieeffizienz und den Wert Ihrer Immobilie. Wie viel kostet das wirklich? Was passiert, wenn die Tür nicht gerade sitzt? Und warum ist ein Angebot von 200 Euro oft teurer als eines von 400 Euro? Wir zeigen die Preise 2025 – mit echten Zahlen, nicht mit "ab 99 Euro"-Fakes.

Und dann gibt’s da noch die Sanierung, die oft verpflichtend ist – aber nicht immer. Also known as Gebäudesanierung, it hat mit Energiegesetz, Fördermitteln und sogar mit der Rechtslage für Mieter zu tun. Darf das Bauamt Sie zwingen, Ihr Haus zu sanieren? Wann ist eine Sanierung eine Renovierung? Und wie beweisen Sie CO2-Einsparungen, um KfW-Gelder zu bekommen? Hier finden Sie keine Theorie, sondern konkrete Praxis-Checklisten und Formeln, die Sie direkt anwenden können.

Was Sie hier nicht finden? Keine Werbung. Keine vagen Tipps wie "nutzen Sie das richtige Licht". Stattdessen: Was wirklich funktioniert. Ob Sie eine Badewanne nachträglich einbauen, einen Couchtisch richtig dimensionieren oder verstehen wollen, warum Nachtisch Nachtisch heißt – alles ist hier drin. Kein Fluff. Kein Geschwätz. Nur das, was Sie brauchen, um Ihr Zuhause besser zu machen – mit echtem Handwerkerwissen, nicht mit Instagram-Trends.

Von Jana Kleinhans, 31 Okt, 2025 / Innenraumgestaltung

Beton im Innenausbau: Sichtbeton, Estrich und Mikrobeton - Was passt zu Ihrem Zuhause?

Sichtbeton, Sichtestrich und Mikrobeton sind die drei wichtigsten Betonarten für Innenausbau. Erfahren Sie, welche sich für Wohnräume eignet, wie sie sich in Preis, Haltbarkeit und Verarbeitung unterscheiden und wie Sie Fehler vermeiden.

Von Rob Schmidt, 27 Okt, 2025 / Bauen und Wohnen

KfW-Darlehen mit Bankkredit kombinieren: So sparen Sie bei der Baufinanzierung

Kombinieren Sie KfW-Darlehen mit einem Bankkredit, um bei der Baufinanzierung Zinsen zu sparen und Fördermittel optimal zu nutzen. Erfahren Sie, wie es funktioniert, welche Programme es gibt und wie Sie Fehler vermeiden.

Von Jana Kleinhans, 24 Okt, 2025 / Bauen und Wohnen

CO2‑Einsparung bei Sanierung: Berechnung, Nachweis & Fördermittel

Erfahre, wie du CO2‑Einsparungen bei der Gebäudesanierung berechnest, nachweist und Fördermittel sicherst - mit Praxisbeispielen, Formeln und Checkliste.

Von Jana Kleinhans, 23 Okt, 2025 / Hausrenovierung

Kosten für die Vorwandinstallation einer freistehenden Badewanne - Preisübersicht 2025

Erfahre, welche Kosten bei der Vorwandinstallation einer freistehenden Badewanne anfallen, welche Faktoren den Preis bestimmen und wie du beim Einbau sparen kannst.

Von Jana Kleinhans, 22 Okt, 2025 / Wirtschaft

Möbelverkäufer Gehalt 2025 - Verdienst im Einzelhandel

Erfahre, wie viel ein Möbelverkäufer in Deutschland verdienen kann - Grundgehalt, Provision, regionale Unterschiede und Tipps zur Gehaltsverhandlung.

Von Jana Kleinhans, 17 Okt, 2025 / Innenraumgestaltung

Lampen, die Räume größer wirken lassen - Tipps, Beispiele & Kaufberatung

Erfahre, welche Lampen Räume größer wirken lassen, welche Lichtfarben am besten passen und wie du mit Decken-, Steh‑ und LED‑Leuchten dein Zuhause optisch vergrößerst.

Von Jana Kleinhans, 14 Okt, 2025 / Möbel

Wie groß sollte ein Couchtisch sein? - Richtwerte für die perfekte Größe

Erfahre, wie du die optimale Größe für deinen Couchtisch bestimmst - mit praktischen Regeln, Materialtipps und Designempfehlungen für jedes Wohnzimmer.

Von Jana Kleinhans, 13 Okt, 2025 / Möbel

Sind 30Zoll Breite für einen Esstisch ausreichend?

Erfahre, ob ein 30‑Zoll‑Tisch genug Platz für dein Esszimmer bietet, wie du Sitzplätze kalkulierst und welche Design‑Tipps helfen, kleine Räume optimal zu nutzen.

Von Jana Kleinhans, 11 Okt, 2025 / Hausrenovierung

Staatliche Sanierungspflicht: Darf das Bauamt Ihr Haus zwingen?

Erfahren Sie, wann der Staat Ihr Haus zur Sanierung verpflichten kann, welche Rechte Sie haben und wie Sie Förderungen nutzen können.

Von Jana Kleinhans, 9 Okt, 2025 / Hausrenovierung

Renovierung vs. Sanierung vs. Restaurierung: Unterschiede einfach erklärt

Erfahre die klaren Unterschiede zwischen Renovierung, Sanierung und Restaurierung, inklusive Kosten, Förderungen, rechtlicher Vorgaben und praktischer Tipps für dein Projekt.

Von Jana Kleinhans, 7 Okt, 2025 / Technik

Double Spend bei Bitcoin - definition, Risiken und Schutzmechanismen

Erklärt, was Double Spend in Bitcoin bedeutet, warum es ein Risiko darstellt und wie Blockchain, Mining und Konsensmechanismen das verhindern.

Von Jana Kleinhans, 6 Okt, 2025 / Technik

Blockchain Interoperabilität: Was Sie wissen müssen

Erfahren Sie, was Blockchain Interoperabilität ist, welche Technologien sie ermöglichen und wie Sie sie praktisch für DeFi‑ oder Unternehmens‑Anwendungen nutzen können.